Berchtesgadener Land - Tag 14
Unser heutiger Tag begann am Bahnhof, sodass wir ab heute nur noch zu
zweit die letzte Woche Urlaub verbringen. Von dort aus ging es in die
Innenstadt von Berchtesgaden. Dort statteten wir den
unterschiedlichsten Läden einen Besuch ab.
Dabei hielten wir
Ausschau nach Parkverbotsschildern um ggf. ab Montag die ein oder
anderen Dreharbeiten zu beobachten. Am Bahnhof in Berchtesgaden haben
die Trailer (LKWs für die Schauspieler*innen) von „Lena Lorenz“
und von „Watzmann ermittelt“ dauerhafte Parkmöglichkeiten, da
dort Parkverbote für ihren Fuhrpark eingerichtet sind. In der
vergangenen Woche standen dort keine Fahrzeuge herum, die wir die
Woche zuvor schonmal an diesem Ort entdeckt hatten. Seit gestern
Abend standen die Fahrzeuge inzwischen wieder dort. Wie es scheint
haben alle Mitarbeiter*innen am Wochenende drehfrei.
In
Berchtesgaden haben wir keine eingerichteten neuen Parkverbote
entdeckt. Die Innenstadt war schon gut belebt, da heute das „Vogel
Wuids - Marktfest“ in der Stadt stattfindet. Wir besuchten noch
kurz das Sportgeschäft, in dem auch manche Szenen von „Lena
Lorenz“ gedreht werden ("Sport Klaus" in der
Ludwig-Ganghofer-Straße 26).
Mit dem Auto sind wir Richtung
Klinik Schönsicht gefahren und hatten schöne Blicke auf die Alpen.
Eine größere Wanderung haben wir uns für den heutigen Tag nicht vorgenommen, da das Wetter sehr wechselhaft, regnerisch in diversen Wetterapps vorhergesagt wurde, als wir morgens nachschauten.
Unser nächstes Ziel war die Schönau Klinik, in Schönau, da dort
die Klinikszenen /Außenszenen von „Lena Lorenz“ gedreht
werden.
Wir umrundeten die Klinik einmal zu Fuß, aber auch hier
fanden wir keine aktuellen Hinweise auf kommende Dreharbeiten.
Wir
parkten unser Auto nochmals um, auf einen Parkplatz der am Wochenende
ohne Parkscheibe war und fuhren mit dem Bus zwei Stationen zum
Königssee. Dort hatten wir uns den Malerwinkel-Rundwanderung
herausgesucht.
Beim Rundweg kamen wir am Malerwinkel Cafe
vorbei, welches seit 2020 geschlossen ist und an 2-3 weiteren schönen
Aussichtspunkten auf den Königssee. Insgesamt fanden wir den
Rundweg, welche bei der Jenner Talstation endete ganz schön.
Nachdem
wir den Rundweg beendet hatten, sind wir zur Bobbahn am Königssee
gelaufen. Diese ist im Startbereich weiterhin nicht funktionsfähig.
Laut Zeitungsberichten soll in diesem Sommer mit der Reparatur und
dem Neubau begonnen werden. Vieles von dem Erdrutsch vom 17. auf den
18. Juli 2021 wurde schon entfernt.
Heute gab es die Möglichkeit
zum Sommerbob fahren. Während wir vor Ort waren fuhr noch kein
Sommerbob die Bahn, ab Kurve 6 (Jugendstart) hinunter, da die Bahn
noch gefegt werden musste.
Von der Bobbahn liefen wir zurück
zur Bushaltestelle am Königssee zurück, um zum Auto zu
gelangen.
Die Route des heutigen Tages gibt es hier, sie sieht fast aus wie ein Schmetterling.
Wir machten noch einen Abstecher zum ALDI Süd, der
wesentlich größer ist, als der LIDL in Berchtesgaden.
Auf dem
Rückweg zur Ferienwohnung machten wir noch einen Umweg Richtung
Kirche von Ramsau, da dort in den letzten Wochen immer wieder
Parkverbote für Dreharbeiten eingerichtet waren. Wir hatten heute
Glück und entdeckten Parkverbotsschilder für Mittwoch den 7.8.,
dort sollen Dreharbeiten für Ziegler Film (Lena Lorenz) stattfinden.
Wir sind gespannt ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen