Berchtesgadener Land - Tag 2

Runde um Ramsau

Das Wetter am Montag meinte es nicht so gut mit uns, über Nacht war es ziemlich abgekühlt. Der Vormittag und Mittag war verregnet, sodass wir die Zeit zum Einkaufen und Kühlschrankfüllen nutzten.

Gegen 13.00 Uhr wurde es trocken und wir brachen gegen 13.45 Uhr auf, da es trocken bleiben sollte. Diesmal entschieden wir uns für eine Tour auf der anderen Talseite von Ramsau. Bei komoot fanden wir eine Tour mit tollen Ausblicken auf Ramsau.

Los ging es erneut von unserer Ferienwohnung, die optimal an einem Wanderweg liegt. Wir überquerten bald die Straße um auf die andere Talseite zu gelangen. Dort begrüßten uns schon nach kürzester Zeit Steinböcke. Daraufhin ging es erst mal stetig bergauf, die Fahrstraße entlang.

Viele tiefhängende Wolken hüllten die Bergspitzen rundherum in eine „Decke“.

Auf dem Weg gab es viele kleine Wasserfälle und das Flußrauschen begleitete unseren Weg über viele Kilometer. Wir kamen an einem Kneipbecken vorbei, bevor Ziegen am Wegesrand auf Weiden grasten. Der erste Teil der Strecke lag größtenteils in der Sonne, bis wir zum Berggasthof Gerstreit kamen. Von dort aus folgten wir dem Ramsauer Höhen-Soleleitungsweg, der uns zurück nach Ramsau führte. Der Weg führt über mehrere Kilometer den Berg entlang und man hat tolle Blicke bis runter ins Tal und bis nach Ramsau. Begleitet wurden wir von diversen Schmetterlingen, die am Wegesrand bei den vielen Wildblumen unterwegs waren. Auf dem Weg liegt ein alter Soleleitungstunnel, durch den man gehen konnte. Zudem kommt man einem großen Parkplatz Zipfhäusl vorbei bevor es parallel zum Schwarzecker Bach runter ins Tal nach Ramsau geht.

Zu unserer Tour Rund um Ramsau geht es hier




























Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Berchtesgadener Land - Tag 20

Berchtesgadener Land - Tag 18

Berchtesgadener Land - Tag 19