Berchtesgadener Land - Tag 1
Nachdem der Samstag mit der Anreise verbracht wurde, testeten wir abends bereits einen kleinen Italiener vor Ort, bei dem wir aufgrund der späten Stunde – es war 20.15 Uhr :-D – nur noch etwas zu „togo“ mitbekamen, da die Pizzeria um 20.30 Uhr schloss. Die Pizzen waren sehr lecker, das Ambiente – Picknicktisch und Bank am Fluss, tat das übrige dazu.
Wir haben von unserer sehr netten Vermieterin der Ferienwohnung „Bergheimat“ (www.ferienwohnung-bergheimat-ramsau.de/) in Ramsau bei Berchtesgaden die Vorzüge der „Vital Natur Erlebnis Gast“ Karten bekommen (https://www.vital-natur-erlebnis.de/). Bei der Vital-Erlebniskarte machen einige touristische Aktionen aus Ramsau mit, diese Vorzüge bekommen die Gäste der teilnehmenden privaten Gastgeber aus Ramsau. Im Vorfeld konnten wir uns bereits digital die Gästekarte Berchtesgaden herunterladen.
Sonntag war somit der erste richtige Urlaubstag. Das Wetter war sehr gut vorausgesagt mit bis zu 28 Grad und viel Sonne. Deswegen entschieden wir uns für ein Runde, die durch möglichst viel Wald führte. Die App komoot zeigte uns eine schönen Rundwanderweg an, auf den wir direkt von der Ferienwohnung aus starten konnten.
Der Rundweg um Ramsau bei Berchtesgaden mit ca. 14 km führte durch den Nationalpark Berchtesgaden. Wir liefen parallel an der Wimbachklamm vorbei, denn die wollen wir an einem anderen Tag besuchen. Die ein oder anderen Höhenmeter hinter uns gebracht ließen uns schöne Blicke ins Tal bzw. die gegenüberliegenden Bergformationen werfen.
Man konnte auf den Hintersee hinunterblicken, bis es wieder bergab ging. Auf der Strecke bis dahin sind uns nur wenigen andere Wanderer entgegen gekommen. Unten am See angekommen, haben wir uns durch ein Fußbad im kalten Wasser etwas abgekühlt, bevor es durch den Naturlehrpfad Zauberwald und am Bach entlang zurück zu Ferienwohnung ging. Auf dieser Teilstrecke war um einiges mehr los. Viele nutzten den See bzw. den Fluss um Rast zu machen bzw. sich abzukühlen.
Diese Tour mit insg. 500 Höhenmetern können wir für warme Tage nur empfehlen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen