Berchtesgadener Land - Tag 4

Wanderung Berchtesgaden Obersalzberg zum Königssee

 Mit dem Bus machten wir uns auch am heutigen Tag (24.07.2024) auf den Weg Richtung Berchtesgaden. Dort nahmen wir den nächsten Bus, der am gleichen Bahnsteig Abfuhr um zum Obersalzberg (Ausstellung) zu gelangen. Die Fahrstraße hoch zum Obersalzberg war sehr steil und der Bus hatte ganz schöne Mühe voran zu kommen. Wir waren jedoch sehr dankbar für die Möglichkeit uns diese Höhenmeter zu Fuß zu sparen. Am Obersalzberg startete unsere heutige Wanderung, welche uns den Carl-von-Lindeweg entlang führte bis zur Scharitzkehlalm. Carl von Linde war ein deutscher Ingenieur, Erfinder und Gründer eines heute internationalen Konzerns. Er entwickelte zudem eine Kältemaschine, die die Grundlage der heutigen Kühlschränke bietet.
Die Wanderung ging zu weiten Teilen durch Nadelwälder und bot immer wieder schöne Aussichten auf Berchtesgaden und die Alpen drum herum.
Der Weg war hauptsächlich ohne viele Steigungen, bis kurz vor dem Gasthof Windbeutelbaron ging es etwas steiler den gut angelegten Wanderweg hoch. Der Weg führte insgesamt an mehreren Almen / Gasthöfen entlang. Wir liefen bis zur Scharitzkehlalm, die sich vor der imposanten Göll-Westwand befindet. Dort entschlossen wir uns den Carl-von-Linde-Weg wieder ein Stück zurück zu laufen. Dazu nahmen wir aber u.a. die Fahrstraße. Als wir ein Wanderschild zum Königssee entdeckten schlugen wir diesen ein, da wir aufgrund des öffentlichen Nahverkehrs flexibel waren, wo wir ankommen.
Der Weg führte uns entlang des Faselsberg und des Hundskehl stetig bergab Richtung Schönau
am Königssee. Dort kamen wir nach insgesamt ca. 3 Stunden und 20 Minuten an und genossen das Wasser des Königssee an unseren Füßen. Ein Bus brachte uns wieder zum Bahnhof in Berchtesgaden, dort kauften wir kurz ein und machten einen Abstecher zu Filmfahrzeugen, die wir bereits auf den Hinweg aus dem Bus gesehen hatten. Schauspieler*innen entdeckten wir keine, jedoch ein paar Filmmitarbeiter, für den heutigen Tag war aber schon so gut wie alles zusammengeräumt. Die Parkverbotsschilder verrieten uns aber, dass zwei Filmproduktionen aktuell in und um Berchtesgaden drehen und auch noch ein paar Tage vor Ort sein werden. Zum einen Ziegler Film für die ZDF Filmserie „Lena Lorenz“ und „Lucky Bird Pictures“, die die Serie „Watzmann ermittelt“ produzieren. 

Zu unserer Komoot-Tour .. hier klicken
















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Berchtesgadener Land - Tag 20

Berchtesgadener Land - Tag 18

Berchtesgadener Land - Tag 19